Skip to main content

VDH-Informationen Sonderausgabe April 2021

header newsletter 2020

SONDERAUSGABE APRIL 2021

vdh_nl_04_2019_fulda.jpg

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,

in dieser Sonderausgabe der VDH-Informationen finden Sie kurze Mitteilungen zu allgemeinen Informationen aus dem Verband.

Sonderausgaben werden in unregelmäßigen Abständen und zusätzlich zu den rund um die Verbandstreffen vier Mal im Jahr erscheinenden Ausgaben des Newsletters veröffentlicht. Die Sonderausgaben dienen der kurzfristigen Benachrichtigung zu bestimmten ausgesuchten Themen.

„Mit dem Osterfest verbindet sich der Frühling. Mit dem Frühling verbindet sich neuer Schwung und Lebensfreude.“

In diesem Sinne wünschen Ihnen der Vorstand und die Geschäftsstelle ein frohes Osterfest und einige Tage mit viel Zeit für Frühlingssonne und Gemütlichkeit.

Bleiben Sie stark und gesund!

Viel Spaß beim Lesen und
mit besten Grüßen aus Berlin

Ulrike Haenel

Geschäftsstelle
Verband der Hallen- und Indoorspielplätze e.V. (VDH)

 

Allgemeine Informationen

34. Netzwerktreffen & Ordentliche Mitgliederversammlung

Die Vorbereitungen für das 34. Netzwerktreffen in Dresden – Radebeul laufen und wir freuen uns sehr darauf, viele von Ihnen, vor allem auch für die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung, begrüßen zu können. Wie Sie alle wissen, wird in diesem Jahr turnusgemäß die Vorstandswahl abgehalten – drei von vier Vorstandsämtern sind neu zu besetzen. Einen Brief dazu vom aktuellen Vorstandsvorsitzenden haben Sie bereits per Post erhalten.

Hier können sie sich für das bevorstehende VDH Netzwerktreffen anmelden:

Veranstaltungen

GEMA - Kulanzregelung für behördlich angeordnete Betriebsschließungen

Wir sind Gesamtvertragspartner der GEMA und damit wurden Sie als VDH Mitglied bereits im vergangenen Jahr mit größtmöglicher Kulanz unterstützt, indem frühzeitig entschieden wurde, die vertraglich vereinbarten Lizenzgebühren für die Zeit der behördlich bedingten Betriebsschließung gutzuschreiben. Diese freiwillige Hilfe wird zunächst aufgrund der am 23. März 2021 von Bund und Ländern beschlossenen neuen Lockdown-Maßnahmen ohne Anerkennung einer Rechtspflicht weiterhin aufrechterhalten.

Bitte beachten Sie jedoch folgende zeitliche Zuordnung:

Zeitraum Geschäftsjahr Jahr 2020:

Anträge für Gutschriften auf Dauernutzungen von Musik in Form laufender Jahres-, Quartals- und Monatsverträge, die das Geschäftsjahr 2020 betreffen, können noch bis einschließlich 14. April 2021 online auf www.gema.de/portal gestellt werden. Danach entfällt die Möglichkeit, Gutschriften für das zurückliegende Jahr 2020 zu erhalten.

Zeitraum ab 01. Januar 2021:

Für alle im Geschäftsjahr 2021 behördlich angeordneten betrieblichen Schließzeiten (ab 01. Januar 2021 bis auf Weiteres) müssen Ihre Mitglieder bitte auf www.gema.de/portal einen Antrag stellen, damit sie eine entsprechende Gutschrift erhalten.


Die GEMA behält sich vor, die freiwillige Gewährung von Gutschriften jederzeit mit Blick auf die weitere Pandemie-Entwicklung und auf Basis der Beschlüsse von Bund und Ländern zu beenden.

VDH Beitragsrechnungen 2021

In den VDH-Informationen 01-2021 haben wir Sie über den Beschluss informiert, dass die Beitragsrechnungen 2021 nicht vor dem Ende des 2. Quartals 2021 gestellt werden.

Im Rahmen der Überbrückungshilfe lll hat sich der Vorstand zu den Beitragsrechnungen neu beraten und folgenden Beschluss gefasst: Die Beitragsrechnungen 2021 für alle VDH-Mitglieder werden bereits in der KW 14 gestellt und verschickt. So haben Sie die Möglichkeit, die Rechnung als Kostenpunkt in der Überbrückungshilfe lll anzugeben und entsprechend erstattet zu bekommen.


Bei Fragen dazu können Sie sich gerne in der Geschäftsstelle melden.


Datenschutz | Impressum

Wir übernehmen keinerlei Haftung oder Verantwortung für die Inhalte externer Websites.

Bitte beachten: Alle redaktionellen Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Haftung und Gewähr für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden. Die Informationen sind Anregungen zu einzelnen Themen, sie ersetzen keine persönliche Beratung bei Spezialisten zu den jeweiligen Themen.