Skip to main content

VDH-Informationen 05-2021

header newsletter 2023

AUSGABE 05-2021

vdh_nl_04_2019_fulda.jpg

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,

der Herbst streckt die Fühler aus und bringt uns kühleres Wetter, welches hoffentlich die Besucherzahlen in unseren Indoorspielplätzen in die Höhe treibt und Ihnen damit gute Umsätze beschert.
Auf jeden Fall ist in der Branche der Wunsch nach Kommunikation und Netzwerken groß und somit sind bereits fast alle Messestände für unsere INTOBIA®- Die Branchenmesse gebucht und wir freuen uns auf ein vielfältiges Angebot an trendigen Spielgeräten, digitalen Neuerungen und aus dem Bereich der Gastronomie. Mit einem informativen Programm im parallel stattfindenden 35. VDH-Branchentreffen freuen wir uns auf Ihre Teilnahme, spannende Gespräche und einen regen Austausch. Sie erhalten zusätzlich noch einige Informationen zu Ihrem Aufenthalt in Fulda.

Außerdem stellen wir Ihnen drei neue Fördermitglieder im VDH vor, welche ebenfalls auf der INTOBIA® vertreten sein werden. Und die sgd unterbreitet Ihnen ein Angebot im Bereich Fernschule und Fortbildung – vielleicht ist ja etwas Interessantes für Sie und Ihre Mitarbeiter dabei.


Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die ISP-Saison und bleiben Sie gesund!

 

Viel Spaß beim Lesen und
mit besten Grüßen aus Berlin

Ulrike Haenel

Geschäftsstelle
Verband der Hallen- und Indoorspielplätze e.V. (VDH)


Neues aus dem VDH

35. VDH-Branchentreffen
und INTOBIA® – Die Branchenmesse

Last Call – Anmeldung Branchentreffen
Wir freuen uns sehr über die bereits erfolgten Anmeldungen zum Branchentreffen!
Sie sind noch nicht angemeldet und möchten auch dabei sein? Bitte melden Sie sich bis zum 30.09.2021 an - dies hilft für unsere Planungssicherheit. Es erwarten Sie spannende Vorträge und ‚Neues aus dem VDH‘. Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Website.

INTOBIA®- Die Branchenmesse
Die Ausstellerstände auf der INTOBIA®- Die Branchenmesse sind sehr gut gebucht. Den aktuellen Ausstellerplan und die Aussteller finden Sie hier Messeplan 2021.
Seien Sie gespannt, welche neuen Produkte Ihnen vorgestellt werden. Derzeit sind nur noch wenige Stände frei und wir sind bereits mit weiteren Ausstellern im Gespräch, so dass wir mit einer ausgebuchten Messe planen.

 

Hotelzimmer
Bitte denken Sie daran, Ihr Zimmer direkt zu buchen. Es steht nur ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung. Eine Buchung des VDH-Kontingentes ist bis zu 27.09.2021 mit beigefügtem Formular erforderlich.

 

Sicherheit
Für Ihre Reiseplanung und Sicherheit erhalten Sie folgenden Link: Corona / Hotel Esperanto. Über diesen Link können Sie regelmäßig die aktuellen Corona-Bestimmungen für Ihren Aufenthalt im Hotel Esperanto und während unserer Veranstaltung nachlesen. Bitte bringen Sie Ihren entsprechenden Genesenen- bzw. Impfnachweis mit. Falls ein Antigen-Test notwendig sein sollte, haben Sie in unmittelbarer Nähe des Hotels die Möglichkeit diesen durchführen zu lassen.
Aktuell: Derzeit gilt im Hotel Esperanto für unsere Messe als auch die Tagung die 3G-Regel. (Änderungen vorbehalten)

Wir begrüßen folgende neue Mitglieder

Klosterquell Hofer GmbH – Fördermitglied
ELI Play GmbH – Fördermitglied
ticketbro GmbH – Fördermitglied

Klosterquell – Dreh & Trink stellt sich vor:
Die österreichische Traditionsmarke Dreh und Trink steht seit jeher für Spiel, Spaß, Freude und die kleinen Glücksmomente, die einem das Leben beschert.
Dreh und Trink wird vom Familienunternehmen Klosterquell Hofer in Gutenstein in Niederösterreich, direkt am Fuße des Schneebergs, abgefüllt und besteht aus reinstem österreichischen Gebirgsquellwasser und echten Früchten. Die bunten, unzerbrechlichen Flaschen mit dem einzigartigen, leicht zu öffnenden Drehverschluss gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen und begeistern seit mehr als 47 Jahren kleine und große Kinder weltweit.
Kontakt: Tel. 01520 9125612 / Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

ticketbro stellt sich vor:
ticketbro ist die mobile Buchungsplattform für Indoor-Freizeitanlagen. Mit dem App-basierten Online-Buchungssystem übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihre digitalen Aktivitäten und Buchungen. Neben der Unabhängigkeit von externen Partnern oder Dienstleistern, profitieren ticketbro Kunden von einem intuitiven Design, unzählige Ticketvariationen und den wichtigsten Kennzahlen direkt in der App. Steuern Sie Ihr Business aufgrund echter, valider Zahlen.
Wenn Sie hinsichtlich Digitalisierung und Automatisierung schon einen Schritt voraus sein möchten, ermöglichen wir gemeinsam mit unserem Hardware-Partner auch die Steuerung von Zugangskontrollen oder Lichtsystemen.
Kontakt: Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

ELI Play stellt sich vor:
ELI Play ist Ihr Berater, Produzent und Geschäftspartner rund um das Thema Spielanlagen. Und das seit über 25 Jahren.
Gemeinsam mit unseren Kunden planen wir innovative Projekte, die durch enge Zusammenarbeit und viel Liebe für Design aus der Masse herausstechen. Hierbei ist für uns die Größe nicht entscheidend. Egal ob Kinderspielecke, Indoor-Spielplatz, Kleinkindbereich, Trampolinpark, Sportparkour oder ein ganzes Family-Entertainment-Center. ELI Play ist Ihr Partner für Spielstrukturen von höchster Qualität. Alle unsere Anlagen werden individuell für unsere Kunden geplant und nach den aktuell geltenden Normen in unserer über 10.000m² großen Produktion in Holland gefertigt. Wir haben weltweit mehr als 2.500 Indoor-Spielplätze und 300 Trampolinparks gebaut. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Tel. 0151 55115595 / Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sonderinfo

sgd – Deutschlands führende Fernschule
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für die berufliche Weiterqualifizierung

Als die führende Fernschule in Deutschland ermöglicht die sgd den Mitgliedern des VDH vergünstigte Konditionen für eine berufsbegleitende Weiterbildung per Fernstudium.

Die sgd ist dabei auf die erwachsenengerechte Wissensvermittlung spezialisiert. Gerade in Zeiten der Pandemie hat sich die seit langem erprobte sgd-Lernmethode besonders bewährt. Denn tutoriell begleitete Fernlehrgänge vermeiden Reisestress und Unterkunftskosten, kommen ohne volle Klassenzimmer und Mindestteilnehmerzahlen aus und sind nicht an feste Terminfenster gebunden. Diese Aspekte behalten auch nach der Pandemie Ihre Gültigkeit.

Die Corona-Krise hat auch eine direkte Auswirkung auf die Weiterbildungsförderung. Eine erste Fördermöglichkeit der Agentur für Arbeit ist der Bildungsgutschein, der sich an von Arbeitslosigkeit Betroffene oder arbeitssuchend gemeldete Personen richtet. Auch Arbeitnehmerinnen, die eine Weiterbildung zur Anpassung ihrer beruflichen Kenntnisse benötigen oder denen in absehbarer Zukunft Arbeitslosigkeit droht, können von dieser Förderung profitieren.

Das Aufstiegs-BAföG wiederum fördert Qualifizierungen in Teilzeit, die fachlich gezielt auf öffentlich-rechtliche Prüfungen oder auf gleichwertige Abschlüsse vorbereiten. Der angestrebte berufliche Abschluss muss über dem Niveau einer Facharbeiter-, Gesellen- und Gehilfenprüfung oder eines Berufsfachschulabschlusses liegen. Beispiele sind: Fachwirte (z. B. Gepr. Technischer Fachwirt IHK), Industriemeister (z. B. für Metall oder Elektrotechnik) und Fachkaufleute wie die geprüfte Bilanzbuchhalterin IHK.

Rund 170 Fernkurse sind bei der Agentur für Arbeit (AZAV-)zertifiziert und damit wie oben beschrieben mit dem Bildungsgutschein förderfähig. Einen Überblick erhalten Sie hier.

In allen mehr als 200 Fernlehrgängen steht die inhaltliche und didaktische Qualität im Vordergrund – und ermöglicht so ein Fernlernen auf höchstem Niveau. Bei der Entwicklung ihrer Lehrgänge arbeitet die sgd eng mit Branchen-Spezialisten und namhaften Partnern aus Wirtschaft, Forschung und Lehre zusammen.

Als Mitglied des VDH erhalten Sie 20 % Rabatt auf Ihre monatlichen Studiengebühren. Bitte wenden Sie sich dafür an Ihren VDH-Ansprechpartner. Anmeldeformulare sind diesem Newsletter beigefügt.

Sie haben Fragen zum Fernlernen bei der sgd? Das Beraterteam beantwortet sie Ihnen gern unter Tel. 0800 806 60 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ausführliche Informationen: www.sgd.de

 

Messen und Termine

Termine und Messen nur unter Vorbehalt.

Messen
  • 27. - 30. September 2021 | IAPPA Expo Europe in Barcelona
  • 05. - 09. Februar 2022 | Intergastra in Stuttgart
  • 18. - 22. März 2022 | Internorga in Hamburg
  • 07. November 2022 | INTOBIA®-Die Branchenmesse
  • 15. - 18. November 2022 | IAPPA Florida
Termine
  • 08. - 09. November 2021 | 35. VDH-Branchentreffen in Fulda
  • 09. - 10. Mai 2022 | 36. VDH-Netzwerktreffen in Nohfelden
  • 07. - 08. November 2022 | 37. VDH-Netzwerktreffen

Datenschutz | Impressum

Wir übernehmen keinerlei Haftung oder Verantwortung für die Inhalte externer Websites.

Bitte beachten: Alle redaktionellen Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Haftung und Gewähr für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden. Die Informationen sind Anregungen zu einzelnen Themen, sie ersetzen keine persönliche Beratung bei Spezialisten zu den jeweiligen Themen.